Kurs 3 – 2./3. Klasse

Kursprogramm 2022/23

Der Kurs beginnt jeweils um 16.30 Uhr (Dauer 1 Std.).

4. – 6. Oktober
WAS MACHT DER FLUSSKREBS MIT SO VIELEN BEINEN?
Ihr erforscht einen Krebskörper und untersucht seine Beine.

1. – 3. November
VON ÄPFELN UND EREMITEN – LEBENSRAUM STREUOBSTWIESE
Vielfalt und den Geschmack einer Streuobstwiese kennenlernen

6. – 8. Dezember
KLEINE WELT GANZ GROSS – EIN BLICK INS MIKROSKOP
Eure mitgebrachten Dinge betrachtet ihr unter dem Mikroskop.

10. – 12. Januar
EIN FISCH WIRD UNTERSUCHT
Warum ist ein Fisch so glitschig und warum geht er im Wasser nicht unter?

31. Januar – 2. Februar
EINFACHE EXPERIMENTE FÜR KLEINE LEUTE
Naturwissenschaftliche Phänomene erforschen und begreifen

28. Februar – 2. März
INTERESSANTES ÜBER SCHLANGEN
Können Schlangen hören und wie fühlt sich eine lebende Schlange an?

28. – 30. März
AUF DEN SPUREN DER WÖLFE
Wusstest du, dass es wieder Wölfe in Deutschland gibt? Sind sie eine Gefahr für uns?

2. – 4. Mai
GEWEIH ODER HORN – WAS TRÄGT DAS TIER AUF SEINEM KOPF?
Wie schwer ist ein Hirschgeweih und warum fällt es im Herbst vom Kopf?

6. – 8. Juni
ALLERHAND KÄFERTIER
Wie kamen Bockkäfer, Rüsselkäfer, Laufkäfer und Klopfkäfer zu ihren Namen?


Kursgebühr: 54 €


ANMELDEFORMULAR