Kursprogramm 2022/23
Der Kurs beginnt jeweils um 15 Uhr (Dauer 1 Std.).
27. – 29. September
UNTER WASSER GETAUCHT – TIERWELT IN BACH UND TÜMPEL
Wasserfloh, Blutegel, Wanzen und Libellenlarven in einem Tümpel-Aquarium vorgestellt
8. – 10. November
FLEISSIGE HELFER IM KOMPOSTHAUFEN
Winzige Tiere stellen im Komposthaufen aus Abfall Blumenerde her – wie funktioniert das?
29. November – 1. Dezember
DER HAIFISCH MIT DEM WACKELZAHN
Was passiert, wenn der Haifisch einen Zahn verliert?
17. – 19. Januar
KUSCHELIG, SCHUPPIG, STACHELIG, GLITSCHIG
Wir betrachten und ertasten die unterschiedlichen „Kleider“ der Tiere.
7. – 9. Februar
WIE SIEHT EIGENTLICH EIN KUCKUCK AUS?
Spannende Geschichten aus dem Leben eines Kuckucks
7. – 9. März
ALLERHAND EIEREI
Welche Tiere legen Eier und wie sehen sie aus?
18. – 20. April
WER QUAKT IN TEICH UND TÜMPEL?
Ihr lernt Frosch- und Krötenarten sowie ihre Lebensweise kennen.
9. – 11. Mai
AUS DEM LEBEN EINER BLATTLAUS
Werden Blattläuse von Ameisen gemolken und von Löwen gefressen?
13. – 15. Juni
AUF DER SUCHE NACH INSEKTENKINDERN
Eine Kescher-Exkursion in den Schlosspark – Kennt ihr die „Eltern“ eurer eingefangenen Insektenkinder?
Kursgebühr: 54 €