(ab 10 Jahre)
Der Kurs beginnt um 15.30 Uhr (Dauer 1 Std.).
- – 21. Oktober
Weberknechte – Auf endlos langen Beinen unterwegs
Woran kann man sie von den Spinnen unterscheiden? Bauen sie Netze? Haben sie Giftdrüsen?
- – 25. November
Voll eklig?
Wir untersuchen kleine und große Blutegel.
- – 23. Dezember
Fossilien kennenlernen und präparieren
Ihr präpariert mit Hammer und Meißel eine fossile Schnecke frei.
- – 20. Januar
Bernstein erforschen
Findet die besonderen Eigenschaften von Bernstein heraus und entdeckt winzige tierische Einschlüsse unter dem Mikroskop!
- – 24. Februar
Federn und Gefieder
Welchem Vogel gehört diese Feder? Wie legt man eine Federsammlung an?
- – 24. März
Floh, Zecke, Bandwurm & Co
Was sind Parasiten und wo verstecken sie sich überall?
- – 28. April
Die Tricks der Gottesanbeterin
Ein ganz besonderes Insekt unter der Lupe!
- – 19. Mai
Pflanzengallen
Wer wohnt in den „Warzen“ der Blätter? Wir untersuchen verschiedene Pflanzengallen.
- – 23. Juni
Ameisen und Ameisenlöwen
Wer frisst denn eigentlich wen?
Kursgebühr: 54 €