Büffelweidetour per Rad

Eine Radtour zu den Weiden Rasephas – Unterzetzscha – Gerstenberg

Seit mehr als zehn Jahren grasen nun Wasserbüffel in den Bachauen des Altenburger Landes. Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg verfolgt in Kooperation mit dem NABU Altenburger Land dabei immer wieder das Ziel, einen Biotopverbund innerhalb einer stark überformten Auenlandschaft für heimische Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und wiederherzustellen. Unter anderem reihen sich nördlich von Altenburg entlang der Blauen Flut und Gerstenbachaue perlenschnurartig Weideflächen mit Wasserbüffelbesatz bis nach Haselbach.

Auf der Exkursion per Rad am 21.05.22 10 Uhr führen Mitarbeiter des aktuellen ENL-Projektes „Blaue Flut- und Gerstenbachaue II“ der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg zu den Weideflächen in Rasephas, Unterzetzscha bis nach Gerstenberg und informieren über die Tiere, die Ziele der umgesetzten und noch geplanten Naturschutzmaßnahmen und stehen allerlei Fragen zur Verfügung.

Die abwechslungsreiche Rundtour startet in Altenburg und führt insgesamt 10 km größtenteils über Feld- und Wiesenwege, stellenweise müssen aber auch öffentliche Straßen genutzt werden. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. 

  • Datum:            21. Mai.2022, 10.00 Uhr
  • Treffpunkt:     Altenburg, Leipziger Straße, Parkplatz gegenüber der Pyramide
  • Dauer:             2,5 – 3,0 Stunden
  • Leitung:           Anja Rohland