

Bergbaufolgelandschaft „Phönix Nord“ erleben
Zielgruppe: Kinder und Kindergruppen aus Schulhort oder Vereinen, Familien, gern auch interessierte Erwachsene
Die extensive Beweidung durch Wasserbüffel, Heckrinder und Exmoor- Ponys dient der Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt. Wir wollen vorrangig das Insektenleben im ehemaligen Tagebaugebiet entdecken, untersuchen und bestaunen. Hier kann man ganz nebenbei im Tun viel Neues über verschiedenste Lebensräume (Teiche, Trockenrasen, Büffelfladen…) lernen. Und mit etwas Glück bekommt man auch unsere vierbeinigen Landschaftspfleger zu Gesicht.
Nach vorheriger Absprache ist auch ein abschließendes Picknick am See möglich.
Verpflegung bitte mitbringen. Wetterfeste Kleidung bzw. Schuhe sinnvoll!
Jeweils zwei Veranstaltungen zu diesen beiden Themen finden statt am:
21. Juli und 28. Juli
„Wilde Weide- All inclusive im Büffelfladen“
11. August und 18. August
„Vielfalt am und im Gewässer“
Treffpunkt: Falkenhain Friedrich- Engels-Straße/ Ecke Gartenstraße
Zeit: jeweils 8.30 – 11.30Uhr
Anmeldung/ Nachfragen: 0176 41695610 bzw. loesch@nfga.de Anmeldung erwünscht! Kosten: durch Förderung kostenfrei!