Allerlei Wissenswertes zum Lurch des Jahres 2022

Am 28.06.2022 lädt die Naturforschende Gesellschaft Altenburg herzlich um 19.00 Uhr in das Naturkundemuseum Mauritianum zum Vortrag „Die Wechselkröte im Altenburger Land – Allerlei Wissenswertes zum Lurch des Jahres 2022“ ein.
Im jährlichen Wechsel mit der Aktion „Reptil des Jahres“ wird der „Lurch des Jahres“ seit 2006 durch die Arbeitsgemeinschaft Feldherpetologie und Artenschutz der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) in Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH) und der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz (karch) ernannt.
Einhergehend mit einer Höherstufung der Gefährdung in den nationalen Roten Listen weist die Aktion exemplarisch auf die Verschlechterung von Lebensbedingungen und Bestandssituation der nominierten Art hin. Der Vortrag vermittelt Naturfreunden und interessierten Laien allerlei Wissenswertes (Merkmale, Verbreitung, Lebensweise, Besonderheiten, Schutz, Gefährdung usw.) rund um die Kröte im Tarnmuster mit dem markantem Trillern.