-
Vogelstimmenexkursion auf dem Altenburger Friedhof Treffpunkt: Eingang des Städtischen Friedhofs Leitung: Mike Jessat (Mauritianum)
April 28 @ 08:00 -
Die Kreuzotter im Pöllwitzer Wald – Der einzigen Giftschlange Deutschlands auf der Spur Treffpunkt: an der Waldschranke oberhalb des Landschulheims in Wellsdorf (Lkrs. Greiz, Gemeinde Langenwetzendorf)
April 28 @ 10:00 -
Sie kommen, wenn es dunkel wird – Ein Fledermauserkundungsabend für Kinder.
Mai 4 @ 19:00 - 21:00 -
Dr. Heike Heklau (Halle): Flora und Vegetation von Sumatra (Indonesien)
Mai 29 @ 18:00 -
19. Museumsnacht
Juni 9 @ 08:00 - 17:00
14.04.2018 – 08:00 Uhr – Mike Jessat (Mauritianum): Vogelstimmenexkursion im Schlosspark Altenburg
„Alle Vögel sind schon da …“
Amsel, Drossel, Fink und Star erkennen Sie schon? Aber was pfeift und singt denn da noch? Zum Erkennen unserer gefiederten Mitbewohner spielt der Gesang eine wesentliche Rolle. Das Naturkundemuseum Mauritianum lädt am 15. April um 8.00 Uhr zu einer Vogelstimmen-exkursion in den historischen Schloßpark Altenburg ein, wo eine Vielzahl an Vogelstimmen zu hören ist. Doch welche Stimme gehört zu welchem Vogel? Mike Jessat stellt die Vögel des Parks vor, welche ihre Brutreviere bezogen und teilweise mit dem Nestbau begonnen haben.
Es werden ca. zwanzig Vogelarten erwartet, so dass diese Exkursion gut für „ornithologische Einsteiger“ aber auch zur Auffrischung der Kenntnisse aus den Vorjahren geeignet ist. Nach der Tour bietet sich ein Besuch des Naturkundemuseums Mauritianum an, welches ab 10 Uhr geöffnet ist (Eintritt frei). Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Treffpunkt: vor dem Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 1, 04600 Altenburg
Buntspecht